*20. Junijul./ 30. Juni 1650greg. in Kopenhagen
†23. April 1706 auf Schloss Lichtenburg bei Prettin (dort begraben, Grabmal wird 1811 in die Fürstenkapelle des Freiberger Doms umgesetzt)
aus dem Haus Oldenburg, durch Heirat Kurfürstin von der Pfalz
Vater: König Friedrich III. von Dänemark und Norwegen
Mutter: Königin Sophie Amalie, Tochter des Herzogs Georg von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg
23. April 1670: in Kopenhagen mit dem Kurprinzen Karl von der Pfalz verlobt
20. September 1671: Kurfürst Karl II. von der Pfalz (1651-1685) heiratet in Heidelberg durch Vermittlung seiner Tante Sophie von Hannover die Prinzessin Wilhelmine Ernestine von Dänemark. Die Ehe bleibt kinderlos.
28. August 1680: Karl folgt seinem Vater als Kurfürst Karl II. auf dem Thron
22. Februar 1681: Karl schenkt seiner Gattin Schloß und Kellerei Schwetzingen
1684: Kurfürstin Wilhelmine Ernestine läßt in Schwetzingen ein Fasanenhaus errichten
26. Mai 1685: die Linie Pfalz-Simmern (seit 1559) stirbt mit Kurfürst Karl II. aus
Wilhelmine Ernestine zieht zu ihrer Schwester, der sächsischen Kurfürstenwitwe Anna Sophie, auf deren Witwensitz nach Prettin
Literatur:
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein, Nr. V/2000, S. 165f.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmine_Ernestine_von_D%C3%A4nemark