Created with GIMP

Jakob Venedey

*24. Mai 1805 Köln

†8. Februar 1871 Oberweiler/Baden

Schriftsteller, Politiker

Mitarbeiter an der Mannheimer Zeitschrift Wächter am Rhein

1824-1827: stud. an den Universitäten Heidelberg und Bonn Rechtswissenschaften

1824: Mitglied der Alten Bonner Burschenschaft

1825: Mitglied der Alten Heidelberger Burschenschaft

1832: am Hambacher Fest beteiligt

1834: Leiter des Bundes der Geächteten in Paris

18. Mai 1848-18. Juni 1849: Abgeordneter für Hessen-Homburg in der Frankfurter Nationalversammlung (Fraktionen Deutscher Hof und Westendhall)

1854: heiratet die badische Republikanerin > Henriette Obermüller

1855: Rückkehr nach Deutschland. Lebt in Heidelberg.

1858: Badenweiler

Literatur:

Birgit Bublies-Godau (Hrsg.): „Dass die Frauen bessere Demokraten, geborene Demokraten seyen …“  Henriette Obermüller-Venedey, Tagebücher und Lebenserinnerungen 1817-1871. Schriftenreihe des Stadtarchiv Karlsruhe, Bd. 7. Karlsruhe 1999 Rezension: Ilona Scheidle, in: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein Nr. 5/2000, S. 318ff.

https://de.wikipedia.org/wiki/Jacob_Venedey

What are your feelings
Updated on 10. Juli 2024