*29./31. März 1714 Kreuznach (Nahe)
†27. November 1767 Heidelberg (Grabmal in der Peterskirche, jetzt im Kapitelsaal)
Jurist, kurfürstlicher Regierungsrat, Direktor des reformierten Kirchenrats und Ehegerichts
Vater: Johannes Wundt (Handelsmann, Ratsmitglied, Kreuznach)
Mutter: Maria Dorothea Fuchs
Ehefrau: Eleonore Friederike Winkelblech (1718-1794)
Neffe: Friedrich Peter Wundt (1745-1805)
stud. Jura in Heidelberg, Gießen, Jena
Regierungsadvokat in Zweibrücken, Ehegerichtsrat, Oberappellationsgerichtsrat
1746: o. Kirchenrat
1748: erwirbt das Palais Cajeth, Heidelberg, Haspelgasse 12. Eleonore Friederike Wundt geb. Winkelblech bleibt als Witwe noch fast drei Jahrzehnte Eigentümerin.
1762: kurpfälzischer Regierungsrat
>David Zimmern (1767-1845)
> Anton Cajet(h) (†1744)
Quellen/Literatur:
Markus A. Maesel, Der Kurpfälzische Reformierte Kirchenrat im 18. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der zentralen Konflikte in der zweiten Jahrhunderthälfte. (=Heidelberger Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte, NF, Bd. 10) Heidelberg 1997, S. 240 et passim