Created with GIMP

Carl Wilhelm Ernst Schäfer (Carl Schäfer)

18. Januar 1844 Kassel

†5. Mai 1908 Carlsfelde bei Halle

Architekt, ghz. Oberbaurat, Hochschullehrer

1878: Habilitation an der TH Berlin, dort Lehrer für mittelalterliche Baukunst

1898-1903: Wiederherstellung des Friedrichbaus des Heidelberger Schlosses im Neo-Renaissance-Stil

1900: wird damit betraut, Pläne für die Wiederherstellung der nordöstlichen Bebauung des Schloßhofes zu erstellen

1894-1907: Professor an der TH Karlsruhe

vgl. Friedrich Ostendorf (1871-1915)

Literatur:

Sigrid Gensichen, Tugenden von Carl Schäfer, Reflexionen eines Oberfinanzrats und ein heimgekehrtes Modell. Neues zum Heidelberger Schlossstreit, in: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein, Nr. 9 (2004/2005), S. 129-149

https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Sch%C3%A4fer

What are your feelings
Updated on 27. Oktober 2024