Karl Bartsch (Red.), Ruperto Carola. Illustrierte Fest-Chronik der V. Säcular-Feier der Universität Heidelberg. Heidelberg 1886
(Nr. 1-12 in einem Band) [Dnk 1 Rupe]
Inhalt
Adolf Koch, Die Gründung der Heidelberger Universität, S. 13, 24
Karl Obser, Die Universität Heidelberg unter der Regierung Karl Friedrichs (1802-1811), S. 21, 41
Wilhelm Lübke, Die Scepter der Universität Heidelberg, S. 27
Karl Bartsch, Friedrich der Siegreiche und die Schlacht bei Seckenheim, S. 34
Felix Dahn, Erinnerungen an meinen lieben Joseph Viktor [von Scheffel], S. 37
[Carl] Wilckens, Heidelberg seit 1869, S. 44
O. K. Becker, Die klinischen Anstalten der Universität Heidelberg, S. 48, 185
Georg Weber, Karl Ludwig und die Pfalz im 17. Jahrhundert, S. 53
Theodor Alt, Perkeo, S. 62
Marc Rosenberg, Otto Heinrich beruft einen Goldschmied, S. 65
Otto Petters, Der Heidelberger Karzer, S. 66
Joseph Durm, Das Universitäts-Hauptgebäude
Robert Salzer, Ott Heinrich in der Neuburger Zeit, S. 73
Marc Rosenberg, Der Schloßhof nach J. U. Krauß um 1683, S. 81
W. Schlüter, Heidelberger Studentenleben vor hundert Jahren, S. 84
Karl Obser, Heidelberger Humor, S. 87
Otto Petters, Mensur auf der „Hirschgasse“ 1826, S. 96
Der Heidelberger Schloßgarten im Jahre 1620 (Aus dem Hortvs Palatinvs), S. 101
Robert Salzer, Heidelberga deleta, S. 105
I. Leyser, Johann Casimir und die Neustädter Hochschule, S. 110
Friedrich Schwarz, Die Heiliggeistkirche in ihrer Beziehung zur Stadt und Hochschule Heidelberg, S. 113
v. Hammerstein, Ein Komitat, S. 126
Alberta von Freydorf, Ein Besuch Nürnberger Patrizier beim Meister Joseph Viktor v. Scheffel im Jahre 1881, S. 143
Eduard Lobstein, Das Museum, S. 145
Gustav Scheidel, Der Ursprung der akademischen Freiheit, S. 147
August Thorbecke, Die Medaillen der früheren Jubiläen, S. 156
Fridrich Pfaff, Des Knaben Wunderhorn, S. 157
Samuel Brandt, Lenau in Heidelberg, S. 162
Otto Roquette, Eine Erinnerung aus dem Frühjahr 1848, S. 163
H. Rosenbusch, Das mineralogisch-geologische Institut, S. 204
L. Koenigsberger, Das Modell-Cabinet, S. 205
Karl Gegenbaur, Die anatomische Anstalt, S. 206
Oberbaurath Professor Lang, Die Heiliggeistkirche in ihrer Beziehung zu dem Jubelfest der Universität, S. 207
Die studentischen Verbindungen zu Heidelberg, S. 210
C. Haeckel, Erinnerungen aus dem Heidelberger Studentenleben der Jahre 1844/45, S. 220
Jakob Wille, Ruprecht I. Kurfürst von der Pfalz; S. 6
Otto Karlowa, Hugo Donellus, S. 56
B. Erdmannsdörfer, Friedrich Christoph Schlosser, S. 76
Karl Pfaff, Elisabeth Charlotte, S. 89, 108
G. Gierke, Samuel Pufendorf, S. 91
Arthur Kleinschmidt, Anna Gonzaga, Pfalzgräfin bei Rhein, S. 121, 139
Wilhelm Oncken, Erinnerungen an Ludwig Häusser, S. 123
H. Holtzmann, Karl Daub, S. 137
Karl Bartsch, Paul Melissus, S. 142
Fritz Schöll, Georg Friedrich Creuzer S. 160
Ernst Immanuel Bekker, Selbstbiographie, S. 166
Otto Karlowa, Anton Friedrich Justus Thibaut, S. 157, 178
Karl Gegenbaur, Friedrich Tiedemann, S. 177
Arthur Kleinschmidt, Clara Tott, S. 184
F. Mittermaier, Karl Josef Anton Mittermaier, S. 201
Karl Wilckens, S. 215
Joseph Durm, S. 215
Adolf Koch, Karl Hoff, S. 215