
*17. November 1919 Binningen
†17. Januar 2007 Heidelberg (begraben auf dem Köpfel-Friedhof Ziegelhausen)
Sprachwissenschaftler, Ordinarius für Romanische Philologie
diplomierter eidgenössischer Turn- und Sportlehrer (Alpenlyzeum Zuoz)
1948: Promotion in Basel. Professor mit Lehrauftrag
1949-1962: Leiter des Instituts für romanische Philologie bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften in Berlin
1952: Habilitation
1953: Professor mit Lehrstuhl an der Humboldt-Universität Berlin
1957: Professor am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg
1958: Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
1968/1969: Rektor der Universität Heidelberg
- Januar 1969: Plakataktion in Heidelberg (Unterschriften: Innenminister Krause (SPD), Kultusminister Hahn (CDU), OB Zundel, Rektor der Universität Kurt Baldinger) mit dem Aufruf „Wer Verfassung und Recht verletzt, muß wissen, daß er dafür zur Verantwortung gezogen wird“.
- Juli 1969: Professor Werner Conze wird als Nachfolger von Baldinger zum Rektor der Universität Heidelberg gewählt
Veröffentlichungen:
Kurt Baldinger, Die Universität zwischen Revolution und Reform. Jahresbericht des Rektoratsjahrs 1968/69 der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, erstattet von Prorektor Prof. Dr. phil. Dr. h. c. Kurt Baldinger zum 22. November 1969. Anlage zu Ruperto Carola 47 (1969)
Literatur:
Max Pfister, in: Zeitschrift für romanische Philologie. Band 123, Heft 4, Dezember 2007 S. 820-826 (Nachruf)
http://www.uni-heidelberg.de/presse/news07/2701fasz.html (Nachruf)