
*13. März 1907 Bargteheide/Holstein
† 13. Januar 1986 Heidelberg (Menglerbau) (beerdigt in Hamburg-Ohlsdorf)
Architekt, Diplomingenieur
Studium in Aachen und Berlin
Architekt und Planer für das Raketenteam von Wernher von Braun in Karlshagen, Peenemünde. („ He designed the buildings, roads, and other infrastructure at Peenemuende and then again years later at Redstone Arsenal in Huntsville, Alabama. His work includes some of the buildings still in use by the Marshall Space Flight Center at the Arsenal and the Memorial Parkway. ”)
1945: kommt in der Operation Paperclip nach Huntsville (Alabama), wo er am Redstone Arsenal arbeitet
1951: plant das damals wichtigste Einkaufszentrum und die Parkway, Huntsvilles Stadtautobahn
> Karlheinz Schaechterle
Veröffentlichungen:
Hannes Luehrsen, Heidelberg. Planungsskizze zur Erneuerung der Altstadt, in: Der Heidelberger Portländer 3/1968, S. 23-59
Hannes Luehrsen, Der Portlandplan MCMLXVIII, in: Ruperto-Carola XXI. Jg., Bd. 47, Dezember 1969, S. 328-344
Literatur: Ausstellungszeitung: Eine Stadt bricht auf. Heidelbergs wilde 70er. Ausstellung vom 16. Mai bis 21. September 2014 im Kurpfälzischen Museum Heidelberg. Heidelberg 2014 Heinz Kampel (Wien), ((Artikel über den Architekten Hannes Lührsen)) i.V. (2023?)
Jürgen Michels, Olaf Przybilski, Peenemünde und seine Erben in Ost und West. 1997
Klaus Uhlig, Notizen zum Luehrsen-Plan, in: Heidelberger Fremdenblatt, Februar 1969, S. 3-12