1681: Brigadier
31. Januar 1689: der französische Oberkommandierende General Ezéchiel Comte de Mélac verwüstet Handschuhsheim
2. März 1689: Mélac erhält den Befehl, Heidelberg bis auf die Grundmauern zu zerstören. Die Brücke und die Befestigungsanlagen des Schlosses werden gesprengt, teilweise brennt die Stadt (34 Häuser völlig zerstört). Das Rathaus verbrennt mit dem städtischen Archiv.
1690: Maréchal de camps
1693: Lieutenant général, Gouverneur von Landau
12. September 1709: gefallen bei Malplaquet
Literatur:
Paul Bonnepon, Mélac et l´incendie du Palatinat, in: Revue bleue X, 1898, S. 133ff.