*27. November 1860 Elberfeld
†17. Dezember 1930 Bad Wörishofen
Mineraloge, Chemiker
1884: in Heidelberg zum Dr.phil. promoviert
1891: Habilitation in Tübingen
1897: außerordentlicher Professor in Hohenheim
1899: ordentlicher Professor in Hohenheim
1904: etatmäßiger Professor an der TH Danzig
1907: ordentlicher Professor für Mineralogie und Petrographie nebst Allgemeiner Geologie in Kiel
1908-1926: Professor in Heidelberg
1910-1911: Bau der Villa Röderweg 7 (Architekt: Franz Sales Kuhn)
Veröffentlichungen:
Ernst Wülfing, Bei Badischen Truppen an der Westfront mit einem Liebesgaben-Transport. Aufzeichnungen von E. A. Wülfing. Heidelberg 1916 [B 2529-136-10]
Literatur:
Lexikon der Naturwissenschaftler. Berlin 2004