Created with GIMP

Eduard Pickford

*12. November 1823 Heidelberg

†18. März 1866 Karlsruhe

Kaufmann, Privatdozent, Journalist, Politiker, MdL

anti-preußisch, Bismarck-Gegner

Vater: John Middleton Pickford (1779-1830), Fabrikant aus Manchester

Mutter: Friederike geb. Schunk (1779-1830)

Bruder: Percy Pickford (1818- 5. März 1854), praktischer Arzt, Vorsitzender des 1846 gegründeten Heidelberger Turnvereins http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1216172 Bild 291, Nr. 17

Schule in Hanau

1840: Handelsschule in Leipzig

Kaufmann in Lyon

14. November 1844: stud. Kameralwissenschaft in Heidelberg

22. Februar 1847: Promotion

17. November 1849: Habilitation

SS 1850-1860: Privatdozent an der Universität Heidelberg (Vorlesungen über Nationalökonomie und Finanzwissenschaft)

1851: Studienreise nach England

27. März 1858: Gründung des Heidelberger Vorschußverein

1860: Aufgabe der Tätigkeit als Privatdozent. Herausgabe der Volkszeitung für Süddeutschland

1863: Mitgründer des Heidelberger Arbeiterbildungsverein

1863: Konstanz. Redaktion der Konstanzer Zeitung

1863 und 1865-1866: wird als Abgeordneter der Stadt Heidelberg in die zweite Kammer der badischen Ständevertretung gewählt. Führer der badischen Fortschrittspartei.

Portrait :

Günther Roth, Max Webers deutsch-englische Familiengeschichte 1800-1950. Mit Briefen und Dokumenten. Tübingen 2001, S. 283

Literatur:

Karl Heinz Knörr, Schlierbach. Geschichte und Geschichten. Heidelberg 1999, S. 55ff.

Martin Krauß, Eine Bank und ihre Region. 150 Jahre H-G Bank 1858-2008. Ubstadt-Weiher 2008, S. 27ff.

Günther Roth, Max Webers deutsch-englische Familiengeschichte 1800-1950. Mit Briefen und Dokumenten. Tübingen 2001

What are your feelings
Updated on 18. August 2024