Created with GIMP

Carl Wilhelm Heinrich Stoeß

* 23. Oktober 1856 auf dem Krayerhof bei Maria Laach

+26. November 1938 Heidelberg

Sohn: Walter Stoess

Enkelin: Gerda Stoess (* 5. Mai 1919 Eberbach; † 2006 Heidelberg), seit 1965 verh. mit Heinrich Koepff (1911–1986), Tochter: Benita Koepff #

1888: Stoess gründet in Ziegelhausen (am Ausgang des Bärenbachtal, Heinrich-Stoeß-Straße 34 ) an Stelle der Ölmühle die Heidelberger Gelatinefabrik Stoeß u. Co.

Dezember 1926: die Universität Heidelberg ernennt ihn zum Ehrensenator

1929/31: Firmensitz und Produktion werden aus Kapazitätsgründen nach Eberbach verlegt. Das Unternehmen firmiert dort als „Chemische Werke Stoess & Co. GmbH“

1933: der östliche Teil der heutigen Kleingemünder Straße im Ortsgebiet wird Heinrich-Stoess-Straße benannt (bis 1974)

Literatur:

Dietmar Cramer, Johann Philipp Schifferdecker und Friedrich Schott. Die Anfänge der Baustoffindustrie in Heidelberg, in: Peter Blum (Hg.), Pioniere aus Technik und Wirtschaft in Heidelberg: Essays über Franz Kruckenberg, Heinrich Fuchs, Felix Wankel, Theodor und Erich Ross, Kurt Volz, Franz Maria Feldhaus, Heinrich Stoess, Johann Philipp Schifferdecker und Friedrich Schott, Hubert H. A. Sternberg, Carl Bosch. (Sonderveröffentlichungen des Stadtarchivs Heidelberg; 12). Aachen 2000, S. 122-141

https://www.deutsche-biographie.de/sfz41716.html?language=en#ndbcontent)


https://de.wikipedia.org/wiki/Gerda_Koepff (Gerda Koepff geb. Stoess)

What are your feelings

Updated on 14. Oktober 2025