*2. Mai 1927 Heidelberg-Schlierbach
†14. Oktober 2010 Heidelberg
Chemiker, Sozialwissenschaftler, Konzeptkünstler, Musiker, Systemanalytiker, Professor für Systemdesign
Vater: Carl Krauch (1887-1968), Vorstand der BASF, Chemiker, Ehrendoktor der Universität Heidelberg, Großindustrieller, Wehrwirtschaftsführer, im I. G.-Farben-Prozess von einem US-amerikanischen Militärgericht verurteilter Kriegsverbrecher
1938: Kurfürst-Friedrich-Gymnasium
8. November 1941: Ludwig Paul Schmitthenner , Rektor der Universität Heidelberg, hält eine Rede anläßlich der Ernennung von Prof. Dr. Carl Krauch zum Dr. rer. nat. h. c. der Universität Heidelberg
1943: Tätigkeit bei der Flak
1954: Mitgründer des Studenten-Jazzclub Cave (Vereinigung zur Pflege studentischer Geselligkeit e.V.)
1955: Heirat mit Marie Marcks ( 1922-2014; 1. Ehe)
1956: Promotion bei Richard Kuhn (1900-1967) in USA (Universität von Pennsylvania)
1957: gründet die Studiengruppe für Systemforschung
1968: habilitiert sich für experimentelle Soziologie
1972-1992: Professor für Systemdesign an der Kunsthochschule Kassel sowie Mitglied im Direktorium des Wissenschaftlichen Zentrums für Umweltsystemforschung an der Universität Kassel.
Mai 1999: wird in Erlebte Geschichte erzählt von Michael Buselmeier interviewt
> Tai Lüdecke
Literatur:
Michael Buselmeier, Erlebte Geschichte erzählt 1998-2000. Interviews [Bd. 2]. Heidelberg 2002