*15. 3. 1942 Milittsch bei Breslau
†31. Januar 2018 Heidelberg
stud. Tourismus an der Hochschule für Welthandel in Wien
1966: Direktionsassistent in der Kurverwaltung Bad Berleburg
1968: Geschäftsführer des Verkehrsvereins Hamm in Westfalen
1970: Geschäftsführer des Verkehrsvereins Heidelberg
1975: Hauptgeschäftsführer des Verkehrsvereins Heidelberg, seit 1978 Betreiber des Kongreßhauses Stadthalle Heidelberg und Geschäftsführer des Heidelberger Stadt-Reisebüros
Mai 1976: Hermann Kruger, Nils Kroesen und Reinhold Zundel gründen in New York den Heidelberg Prince Club , später in Heidelberg Club International (HCI) umbenannt
1991 bis 1997: Präsident der FECTO (Federation of European Cities’ Tourist Offices)
danach Interessenvertreter in Brüssel bei der Europäischen Kommission und in Straßburg beim Europäischen Parlament
4. April 2006: Vera Cornelius wird Geschäftsführerin des Verkehrsvereins Heidelberg/HKT
2007: Ruhestand
Veröffentlichungen:
Jochen Goetze: Peter Blum, Nils Kroesen (Hg.), Kongresshaus Stadthalle. Das erste Jahrhundert. Heidelberg 2003. Rez. in: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, hg. vom Heidelberger Geschichtsverein, Nr. 9 (2004/05), S. 243f.