
*1930 Halle/Saale
†2010 Heidelberg (in Schlierbach begraben)
Dr. h .c., Kulturwissenschaftler, Verleger, Lektor, Autor
Dozent für Poetik und deutsche Literaturgeschichte an der Deutschen Buchhändlerschule in Frankfurt am Main
Vorsitzender und Geschäftsführer der Martin Buber-Gesellschaft
Studium der Theologie, Philosophie, Germanistik, Religionswissenschaft und Pädagogik in Halle/Saale, Berlin, Marburg. Frankfurt am Main
1950: im Verlag Lambert Schneider in Heidelberg erscheint die deutsche Erstauflage von Das Tagebuch der Anne Frank , übersetzt von Anneliese Schütz
1953: Übersiedlung nach Westdeutschland
1956: Lektor beim Quelle & Meyer Verlag Heidelberg
1966: Gründung des Lothar Stiehm Verlag, verlegerische und editorische Tätigkeit bis 1991 (Herausgabe der Repertoria Heidelbergensia)
1970: Übernahme des Lambert Schneider Verlag (Werke Martin Bubers und Albert Schweitzers, „Sammlung Weltliteratur“) durch Lothar und Christa Stiehm
1991: der Lambert Schneider Verlag wird an den Verleger Heinz M. Bleicher veräußert
11. Februar 2000: Gründung der Martin-Buber-Gesellschaft in Heidelberg im „Haus der Begegnung“
Juli 2006: Ehrendoktorat in Philosophie der Universität Karlsruhe
Veröffentlichungen:
Yisraʾel ben Eliʿezer Baʿal Shem Ṭov, Unterweisung im Umgang mit Gott / aus d. Bruchst. gefügt von Martin Buber ; mit Nachw. u. Komm. hrsg. von Lothar Stiehm. – Neugest. Ausg., 4. Aufl. d. Einzelausg.. Heidelberg 1981 v(Sammlung Weltliteratur. Reihe: Jüdische Literatur) [81 A 13670]
Lothar Stiehm, Max Tau. Bildner, Erwecker, Warner. Heidelberg (Stiehm) 1968 [72 A 45]
Bibliographie Walter Berschin 1964 – 1997 (Hg. von Lothar Stiehm). Gerlingen 1997 [97 C 2211]
Lothar Stiehm, Heidelberg classics. Fotografien von Andrew Cowin. Mit einem Text von Lothar Stiehm. Heidelberg 2001 [2001 B 865]
Adalbert Stifter. Studien und Interpretationen. Gedenkschrift zum 100. Todestage [hg. von Lothar Stiehm]. – 1. Aufl.. Heidelberg (Stiehm) 1968 [69 B 574]
Verlag Lambert Schneider. 60 Jahre Verlagsarbeit. Heidelberg 1986 (Verlagskatalog)
>Kontakt zu Albert Schweitzer (†1965), Martin Buber (†1965), Max Tau (†1967), Karl Foerster (†1970), Friedrich Heiler (†1967), Albrecht Goes (†2000), Kurt Mautz https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/6HY2KFOD4OTK57XGKZ4NW5K5TJUIZBFA