Created with GIMP

Fritz Hartschuh

*1896 Heidelberg

+1976

Drucktechniker, Anzeigenleiter bei der RNZ, Fotograf

Mitglied der NSDAP (1933)

Bruder: Wilhelm Hartschuh (Eigentümer einer Waagenbauanstalt in der Gaswerkstraße 1-9; +1969)

Sohn: Fritz Hartschuh (*1930 in Heidelberg, †17. September 2020 in Frankfurt am Main, Jazzmusiker)

1910: arbeitet bei den Heidelberger Neuesten Nachrichten

1950: arbeitet bei der Rhein-Neckar-Zeitung

Veröffentlichungen:

Fritz Hartschuh, Heidelberg im Bild. Ein Album mit 15 Aufn. (Heidelberger Verl.Anst. u. Druckerei). Heidelberg 1936. – 1 Bl. : 15 Taf. [A 2738-7-60]

Fritz Hartschuh, Das Heidelberger Schloß. Ein Rundgang durch das Schloß in 21 Aufnahmen von Fritz Hartschuh. Mit 21 Phototafeln. (Vorwort: Wermer Schmidt) (Heidelberger Verlagsanstalt). Heidelberg 1938

[Fritz Hartschuh], Heidelberg in den 50er-Jahren. Zwischen Neuanfang und Wirtschaftswunder – ein bewegtes Jahrzehnt in Bildern. Hg. Stadtarchiv Heidelberg, Peter Blum. (Silberburg-Verlag) Tübingen 2021

Literatur:

Peter Blum (Hg.): Heidelberg in den 50er-Jahren. Zwischen Neuanfang und Wirtschaftswunder. Ein bewegtes Jahrzehnt in Bildern (Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg, Sonderveröffentlichung 26), (Silberburg-Verlag). Tübingen 2021

Manfred Bechtel, Zeitgeschichte in 160 Bildern. Stadtarchiv bringt Fotoband heraus – Fritz Hartschuh fotografierte in den 50er-Jahren – Zwischen Neuanfang und Wirtschaftswunder, in: Rhein-Neckar Zeitung | Heidelberger Nachrichten, 9. November 2021, Seite 6

Stadtarchiv: Neuer Bildband erlaubt Einblick in den Heidelberger Alltag der 50er-Jahre. Großteils bisher unveröffentlichte Aufnahmen aus dem Nachlass des Pressefotografen Fritz Hartschuh

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_217559_360513_2080356_2031587.html

https://www.heidelberg.de/hd/HD/service/08_11_2021+stadtarchiv_+neuer+bildband+erlaubt+einblick+in+den+heidelberger+alltag+der+50er-jahre.html

What are your feelings
Updated on 18. November 2024