*1896 Mannheim
evangelischer Pfarrer
stud. Heidelberg, Tübingen, Göttingen
1924: Pfarrkandidat
1924: Karlsruhe, Gottesau
1925: Schopfheim, Konstanz
1926: Hemsbach, Pastorationsgeistlicher (Diasporapfarrer) Pfullendorf
1929: Pfarrer in Eggenstein
1932: Mitglied der Landessynode
1933: Karlsruhe, Christuskirche
1933: Oberkirchenrat in Karlsruhe (3. 9. bis 28. 10. 1934 in kommissarischer Dienstleistung bei der Reichskirchenregierung)
16. September 1933: Trauung von Carl Cerff , Mitglied der Reichsjugendführung, mit Inge Helber , Obergauführerin des BDM in Baden, im Beisein von Reichsstatthalter Robert Wagner in der Christuskirche Heidelberg durch Oberkirchenrat Fritz Voges (Karlsruhe, DC)
Literatur:
Heinrich Neu, Pfarrerbuch der evangelischen Kirche Badens von der Reformation bis zur Gegenwart. Teil II (Veröffentlichungen des Vereins für Kirchengeschichte in der evangelischen Landeskirche Badens. Band XIII). Lahr 1939, S. 630f.
Schadt/Caroli, Heidelberg unter dem Nationalsozialismus, Heidelberg 1985, S. 186