Königstuhl (Nasenplatz) 567,8 Meter



Stockbrunnenberg 564,4 Meter
Weiße Stein (Gemarkung Dossenheim) 548,1 Meter


Plättelshöhe (Stadtwald, 545 m über NN, bei Vulpiushütte, Kreuzung Chaisenweg/Königstuhlweg/Alter Hilsbacher Weg, Ende des Plättelswegs (Kammerforsthohle), Beginn des grünen Plättelswegs (vgl. Derwein 1940 Nr. 701, 703, 728, 1008) (vgl. Sprunghöhe) mehr

Dossenheimer Kopf (westlich von Langer Kirschbaum) 538,9 Meter
Leopoldstein 526 Meter (Königstuhlmassiv)

Geigersheid-Sattel (Ziegelhausen-Peterstal/Wilhelmsfeld, 515 m über NN)
Rauhe Buch 514 Meter
Obere Jagdhaus 509,1 Meter
Prinzensitz (Gemarkung Schönau) 506 Meter
Lange Kirschbaum (Ziegelhausen-Peterstal, beim Dossenheimer Kopf, Wegkreuzung, Landmarke, 497,1 Meter über NN)

Hohe Nistler 495,8 Meter („Bösbrunnen-Berg“, Handschuhsheim, auf Gemarkungsgrenze zu Dossenheim; vgl. Frey 1944 Nr. 51)

Auerhahnenkopf 486,9 Meter
Glaskopf (Peterstal) 485,4 Meter
Posseltslust 481 Meter

Lammerskopf (Bergkuppe, 469 Meter über NN, im Kameralmünchelwald, Ziegelhausen, auf Gemarkungsgrenze zu Neckargemünd/Kleingemünd; vgl. Kammerkopf)
Suhl (auf Gemarkungsgrenze zu Schönau) 467,4 Meter
Drei Eichen 465,2 Meter
Sieben Wege (Handschuhsheim, 464 Meter über NN)

Kohlhöfer Steige 462 Meter
Gewannhöhe (vorderer, südwestlicher Teil des Nistler gen Handschuhsheim; 462,5 Meter; 1790 erstmals erwähnt, vgl. Fritz Frey 1944, Nr. 139)

Apfelkopf 448 Meter
Hochfirst (445,4 m, Rohrbach, südlich der Weidhaushütte (ca. 439 m) und östlich von Heidelberg-Emmertsgrund)
Hohle Kästenbaum 442,2 Meter
Sitzbuche 439,9 Meter
Heidenknörzel 439,8 Meter (vgl. Fritz Frey 1944, Nr. 163)
Heiligenberg 439,7 Meter (vgl. Fritz Frey 1944, Nr. 165) http://de.wikipedia.org/wiki/Heiligenberg_(Heidelberg) https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/get/documents_E873824397/heidelberg/Objektdatenbank/67/PDF/67_pdf_Flyer_Heiligenberg.pdf
Freischarenschanze (Heiligenberg, Zollstock) 439 Meter

Holdermannseiche 420 Meter
Lärchengarten (Walddistrikt, 401,3 Meter über NN im Stadtwald östlich Ziegelhausen an der Grenze zu Schönau)
Bismarckhöhe 394 Meter
Blockhaus 382 Meter
Zollstock 382 Meter

Heiligenberg-Aussichtsturm 375 Meter

Gaisberg 375 Meter

Michelsberg 374,7 Meter (südlicher Gipfel des Heiligenberg)
Münchel 372,1 Meter (auf Gemarkungsgrenze zu Schönau)
Tanzplatz (Ziegelhausen) 363,6 Meter

Sprunghöhe 348 Meter (vgl. Plättelshöhe)

Köpfel 322,3 Meter
Hahnberg (Ziegelhausen) 320,8 Meter
Ameisenbuckel (Ehrenfriedhof) 296,4 Meter (ursprünglich 294,8 Meter)
Speyerershof 294 Meter
Kleine Gaisberg (Molkenkur) 293 Meter
Quelle des Klingenteichbachs 281 m
Meriankanzel (Heiligenberg) 279 Meter

Hutzelwaldhütte 275 Meter
Moltkehütte 270 Meter
Klingelhütte 262 Meter
Mönchberghütte 252 Meter
Büchsenacker 230,1 Meter
Bismarcksäule (Heiligenberg) 224 Meter

Schloßvereinshütte 220 Meter
Dreitröghütte 216 Meter (vgl. Derwein 1940, Nr. 948)
Jettenbühl (Schloßruine) 205? Meter
Heiliggeistkirche 113,35 Meter
Marktplatz 112 Meter
Alte Bahnhof 112 Meter
Rote Heck (niedrigster Landpunkt außerhalb des Flußufers) 101 Meter
Neckar (niedrigster Punkt der Gemarkung) 96 Meter