Created with GIMP

[Heinrich] Salomo Michaelis

(1768-1844)

Buchhändler in Neu-Strelitz/Neubrandenburg

Mitarbeiter des Cottaschen Morgenblatts

1808: Privatlehrer der französischen Sprache an der Universität Heidelberg. Freund Aloys Wilhelm Schreibers, zur „Partei Voß“ gehörend

1810: Magister der Philosophie und o. Professor der deutschen Literatur, Professor der französischen Sprache und Literatur an der Universität Tübingen

Weimar: Übertritt zum Christentum

1818: Redakteur des württembergischen Regierungsblattes

Literatur:

Hamberger/Meusel, Das gelehrte Teutschland oder Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller / angefangen von Georg Christoph Hamberger. Fortgef. von Johann Georg Meusel. 5. Aufl. Lemgo 1796-1834, Bd. 18, 1821

Herbert Levin 1922

What are your feelings
Updated on 5. März 2024