Created with GIMP

Jakob Wimpfeling

Jakob Wimpfeling (Jacob Vimpfeling)

*27. Juli 1450 Schlettstadt

†17. November 1528 Schlettstadt

katholischer Priester, Dichter, Pädagoge, Historiker, Philosoph, Theologe, Humanist

1464: stud. in Freiburg Philosophie und Theologie

1466: stud. in Erfurt Philosophie und Theologie

1469-1470: stud. in Heidelberg Philosophie und Theologie

1471: erwirbt den Titel des Magister artium. Beginnt seine Lehrtätigkeit an der Universität Heidelberg

1478/79: Vizekanzler

1479/80: Dekan

  1. März 1480: Aufführung der lateinischen Komödie Stylpho im Artistenkolleg (erste nachweisbare Heidelberger Theateraufführung) (gedruckt 1494)

Dezember 1481-Juni 1482: Rektor der Artistenfakultät von Heidelberg

Pfingsten 1483: hält vor den Mitgliedern der Universität Heidelberg eine Rede (Oratorio de sancto spiritu)

1483: gibt seinen Lehrstuhl auf

1484-1498: Domprediger in Speyer

1496: promoviert zum Doktor der Theologie in Heidelberg

1498-1501: Professor für lateinische Poetik und Rhetorik an der Artistenfakultät der Universität Heidelberg

  1. November 2007 bis 9. Februar 2008: Jacobi Vimpfelingii Schletstattensis Theosophi Oratorio de sancto spiritu (Ausstellung im Universitätsmuseum Heidelberg)

Veröffentlichungen:

Jakob Wimpfeling, Agatarchia. Straßburg 1498

Literatur:

Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein VI, 12ff.

Reinhard Düchting (Hg.), Über den Heiligen Geist – De sancto spiritu. Heidelberg 1483 (Jacobi Vimpfelingii Schletstattensis Theosophi Oratorio de sancto spiritu) (Mattes). Heidelberg 2007

Reinhard Düchting, Jürgen Miethke, Annliese Seeliger-Zeiss, Dorothea Walz (Hg.), Marsilius Gedenken. Reden zur Feier anläßlich der Neuausgabe der Gedenkschrift 1499 zum einhundertsten Todestag des Marsilius von Inghen in der Peterskirche 16. September 2008. (Mattes). Heidelberg 2008

[Dorothea Walz, Reinhard Düchting (Hg.)], Marsilius von Inghen. Gedenkschrift 1499 zum einhundertsten Todestag des Gründungsrektors der Universität Heidelberg. (Lateinische Literatur im deutschen Südwesten, Bd. 1) (Mattes). Heidelberg 2008

https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Wimpfeling

What are your feelings
Updated on 29. September 2024