Created with GIMP

Mechthild von der Pfalz

*7. März 1419 Heidelberg

†22. August 1482 Schloß Heidelberg (begraben in der Kartause Güterstein neben ihrem ersten Mann Graf Ludwig I. von Württemberg)

Vater: Kurfürst Ludwig III. von der Pfalz (1378 -1436)

Mutter: Mechthild von Savoyen-Piemont (Mathilde de Savoie; 1390-†14. Mai 1438)(2. Ehefrau von Ludwig III.) https://fr.wikipedia.org/wiki/Mathilde_de_Savoie_(1390-1438)

Brüder:

Ludwig IV. von der Pfalz (*1. Januar 1424, †13. August 1449; ∞ 1445 mit Marguerite de Savoie)

Friedrich I. von der Pfalz (*1. August 1425, †12 Dezember 1476; ∞ 1462 mit Clara Tott/Klara Dett)

Ruprecht von der Pfalz (†’27. Februar 1427, 26 Juli 1480; Erzbischof von Köln)

1. Ehemann: Graf Ludwig I. von Württemberg (1412-1450, Heirat 1436)

Sohn: Eberhard (V.) „im Bart“ (1445-1496), Herzog von Württemberg, ∞ mit Barbara Gonzaga von Mantua

2. Ehemann: Erzherzog Albrecht Vl. von Österreich (Heirat 1452)

1436: Heirat mit Graf Ludwig I. von Württemberg (1412-1450) in Stuttgart

1450: Graf Ludwig I. von Württemberg (*1412) stirbt an der Pest. Mechthild nimmt ihren Witwensitz in Böblingen.

1452: Heirat mit Erzherzog Albrecht Vl. von Österreich („Böblinger Fürstenhochzeit“). Wird dadurch Schwägerin des Kaisers Friedrich III. und damit nach der Kaiserin ranghöchste Dame des Reiches.

1463: Erzherzog Albrecht Vl. von Österreich stirbt. Mechthild nimmt ihren Witwensitz in Rottenburg („Musenhof“, wo sie dem Humanismus nahe stehende Gelehrte und Literaten um sich versammelt)

1477: an der Gründung der Uni Tübingen beteiligt

Literatur:

Renate Neumüllers-Klauser (Bearb.), Die Inschriften der Stadt und des Landkreises Heidelberg. (Die deutschen Inschriften, 12. Heidelberger Reihe, 4) Stuttgart 1970, Nr. 91

Weblinks:

http://www.drw-verlag.de/weinbrenner/koch.nsf/www/B_3-87181-455-5 (Verlagsanzeige)

https://de.wikipedia.org/wiki/Mechthild_von_der_Pfalz

What are your feelings
Updated on 7. Juli 2024