+1789
†21. Dezember 1830
Vater: großherzoglich badischer Finanzminister Karl Friedrich Freiherr (von) Fischer
Ehefrau: Maria von Fischer
Ritter des Zähringer Löwenordens
1810: Rechtspraktikant
1811: Polizei-Sekretär in Karlsruhe
1813: Polizei-Assessor
1815: Amts-Assessor in Ettlingen
1816: im Kreisdirektorium Durlach tätig
1819: durch die Nobilitierung seines Vaters ebenfalls nobilitiert und Amtmann in Gernsbach
1821: Ober-Amtmann
1826: Obervogt
1828: Stadtdirektor in Heidelberg
29. Januar 1829: die erste „obrigkeitliche Bekanntmachung“, von Stadtdirektor von Fischer unterschrieben, erscheint im Heidelberger Wochenblatt
1830: auf Wunsch des Stadtdirektors von Fischer legt Universitätsgärtner Johann Metzger den Stadtgarten an
1831: auf Betreiben eines Bürgerkomitees mit Erstem Bürgermeister Lombardino an der Spitze Errichtung einer Gedenktafel für Stadtdirektor von Fischer an der Mauer des St. Anna-Kirchhofs, Ecke Leopoldanlage/Sophienstraße. Die Tafel wird nach Aufgabe des Friedhofs (1845) an die Gartenmauer des um 1860 erbauten Hauses des Bankiers Köster am Wolfshöhlenweg verlegt, wo sie noch heute (hinter einer Parkplatz-Absperrung) zu finden ist. Die Schrift auf der gußeisernen Gedenktafel wird 1885 vergoldet (32) und ist heute schwarz.
Inschrift der Tafel in eisernen lateinischen Lettern:
DEM ANDENKEN
DES STADT-DIREKTORS FRHR V. FISCHER
DER SINNIG UND BEHARRLICH
WAEHREND KURZER WIRKSAMKEIT
DEM ENTSTEHEN DIESER FREUNDLICHEN ANLAGE
DIE THAETIGSTE THEILNAHME WIDMETE.
MDCCCXXXI
Literatur:
„Gefühle bei dem Tode des Herrn Stadtdirectors Freiherrn von Fischer am 21. Dezember 1830“ [7strophiges Gedicht, Autor nicht genannt], in: Heidelberger Wochenblatt Nr. 103, Montag, 27. Dezember 1830
Danksagung seiner Frau Maria von Fischer vom 24. 12. 1830, in: Heidelberger Wochenblatt Nr. 103, Montag, 27. Dezember 1830
Karl August Ferdinand von Wechmar, Handbuch für Baden und seine Diener oder Verzeichniß aller badischen Diener vom Jahr 1790 bis 1840, nebst Nachtrag bis 1845 von einem ergrauten Diener und Vaterlandsfreund. Heidelberg 1846, S. 419
UA 67/7 Stadtraths-Acten XI Gemeinde-Vermögen, 2. Gebäude und Gewerbseinrichtungen
Das Denkmal des † Stadtdirectors v. Fischer und des † Garten-Directors Metzger [Stadtarchiv Heidelberg]