*9. Mai 1882 Chemnitz
†24. April 1950 Heidelberg
Verleger
Vater: Carl Richard Weissbach (Schriftsetzer), aus Niederschlag bei Oberwiesenthal
Mutter: Franziska Charlotte Maria Meyer (Heirat 1881 in Konstanz)
Schwester: Emma (*1883)
ab 1883: Karlsruhe
1902: Gründung des Hebbelvereins in Heidelberg, eine akademische Gesellschaft für Dramatik, durch Richard Benz, Emil Alfred Herrmann, Franz Ludwig Hörth, Ernst Leopold Stahl (Theateraufführungen, Rezitations- und Singabende am Friesenberg; 1908 aufgelöst)
1903: Abitur auf dem humanistischen Gymnasium in Karlsruhe
1903-1907: Heidelberg, stud. Philosophie, klassische Philologie, Archäologie und Geschichte
WS 1904/05: stud. in München
bis 1908: literarischer Leiter des Hebbelvereins
1909: gründet die Akademische Vereinigung für Dramatik. Organisiert Autorenlesungen in Heidelberg mit Oskar Loerke, Alfred Walter von Heymel, Frank Wedekind, Paul Ernst u.a.
bis 1911: redigiert die Beilage „Literatur und Wissenschaft“ der Heidelberger Zeitung
1911: gründet den A-Ω-Verlag
1911-1920: Hermann Meister (1890-1956) gibt in Heidelberg mit Herbert Grossberger (1890-1954) und Robert R. Schmidt die Monatsschrift „Saturn“ heraus
1912: der A-Ω-Verlag wird in Richard-Weissbach-Verlag umbenannt
1912: im Richard-Weissbach-Verlag erscheint, hg. von Kurt Hiller, Der Kondor. Verse von Ernst Blaß, Max Brod, Arthur Drey, S. Friedländer, Herbert Großberger, Ferdinand Hardekopf, Georg Heym, Kurt Hiller, Arthur Kronfeld, Else Lasker-Schüler, Ludwig Rubiner, René Schickele, Franz Werfel, Paul Zech
1912: Ernst Blass, Die Straßen komme ich entlang geweht (Gedichte) erscheint bei Weissbach
https://www.uni-due.de/lyriktheorie/scans/1912_blass.pdf
1914-1921: Ernst Blass gibt bei Weissbach die literarisch-philosophische Monatszeitschrift Die Argonauten heraus
1928: Verlagssitz Keplerstraße 36 (Adressbuch 1928)
Literatur:
Friedrich Burschell, Erinnerungen 1889-1919. Hg. von Roland Krischke (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Ludwigshafen am Rhein 23). Ludwigshafen 1997, S. 91ff., 230f. et passim
Hans, Das Land der Mitternachtssonne. Ein Erinnerungsbuch an Norwegen für Deutsche Kämpfer. (Verlag Richard Weissbach). Heidelberg 1942
Thomas Hatry, Im Typographischen. Richard Weissbach und sein Verlag. Lebensabriss und Bibliographie. Heidelberg 2016
Ingo-Wolf Kittel, Arthur Kronfeld 1886-1841. Ein Pionier der Psychologie, Sexualwissenschaft und Psychotherapie. Ausstellungskatalog 17, hg. von der Bibliothek der Universität Konstanz. 1988
Roland Krischke, in: Hirschstraße 9/1997
Roland Krischke, Kurt Wildhagen 1871–1949. Der Weise von Heidelberg. Heidelberg 1997, S. 30ff, S. 193f.
http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Weissbach
Carlo Philips, Richard Benz, Ernst Blass, Arthur Kronfeld