*29. März 1895 Heidelberg (Ziegelgasse 3?)
†17. Februar 1998 Wilflingen
Schriftsteller
Vater: Ernst Georg Jünger, Assistent des Heidelberger Chemikers Victor Meyer (wohnt 1895 in der Sophienstraße 15, 1896 Brunnengasse 16)
Mutter: Karoline Lampl
Oktober 1913: meldet sich in Verdun zur Fremdenlegion. Kommt nach Siddi Bel Abbès (Algerien)
- August 1914: Notabitur an der Oberrealschule in Hannover
August 1914: wird an der Universität Heidelberg immatrikuliert. Besucht zoologische Lehrveranstaltungen.
- Oktober 1914: militärische Grundausbildung im Ersatzbatallion des Füsilierregiments Prinz Albrecht von Preußen (Hannover Nr. 73) in Hannover
- Dezember 1914: die Einheit rückt ab an die Front in der Champagne
- April 1915: wird zum erstenmal (bei Les Eparges/Lothringen) verwundet
- April 1915: kommt von der Westfront ins Lazarett Landhausschule Heidelberg (Weststadt)
- November 1915: wird zum Leutnant befördert
- September 1918: Verleihung des Ordens Pour le Mérite
Literatur:
Helmuth Kiesel, Ernst Jünger. Die Biographie. München 2007
http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/JuengerErnst/ (Bio Ernst Jünger)