*28. August 1868 Unterschefflenz
†9. Januar 1957 Freiburg i.B.
evangelischer Pfarrer, Dr.
Herausgeber der „Badischen Dorfheimat“
Vater: Jakob Ludwig , Hauptlehrer
Mutter: Marie geb. Steinbuch
1886-1891: studiert in Heidelberg, wohnt in Handschuhsheim (Dossenheimer Landstraße 38)
1892: verfaßt das Handschuhsheimer Lied “An des Berges Fuß gelegen“ (Melodie: „Strömt herbei, ihr Völkerscharen“)
Vikar in Schwetzingen, Kehl, Rheinbischofsheim
1895/96: Lehramtspraktikant an den höheren Lehranstalten in Heidelberg und Mannheim
15. 10. 1896: Heirat mit Hermine Laubinger aus Sinsheim (†1961)
Kinder: Albert (*1897), Ernst (*1898), Erika (*1903)
Pfarrverweser in Meersburg
Pfarrer in Gallenweiler, Eichstetten, Kleinkems
1917: Ehrendoktor der Universität Heidelberg
9. Dezember 1934: der Handwerkerverein Handschuhsheim errichtet am Haus Dossenheimer Landstraße 38 eine Tafel zum Gedenken an Pfarrer Albert Ludwig („In diesem Hause wohnte / in den Jahren 1886-1891 / der Dichter unseres Heimatliedes: / `An des Berges Fuß gelegen´ Pfarrer D. Albert Ludwig / Gewidmet vom Handwerkerverein Handschuhsheim“. Die Rede hält Kreishandwerkermeister Apfel.
Veröffentlichungen:
Albert Ludwig, Das kirchliche Leben der evangelisch-protestantischen Kirche des Großherzogtums Baden (Evangelische Kirchenkunde, hg. von Paul Drews, 3. Teil, 1907) [Q4419]
Albert Ludwig, Die Diözese Hochberg zur Zeit Karl Friedrichs 1911 (Bilder aus der evangelisch-protestantischen Kirche des Großherzogtums Baden, Nr. 10)
Albert Ludwig, Geschichte der evangelischen Kirche in Baden. Karlsruhe 2 1927 [Q4854 5 ]
Albert Ludwig, Die evangelischen Pfarrer des badischen Oberlandes im 16. und 17. Jahrhundert. (Veröffentlichungen des Vereins für Kirchengeschichte in der evangelischen Landeskirche Badens, 9). Lahr 1934 [Q4854-1, Bd. 9 – LSA]
Literatur:
Hans Heiberger, Handschuhsheim. Chronik eines Heidelberger Stadtteils. Heidelberg 1985, S. 159
Eugen Holl, Paul Schick, Stadthymne, Heimatlied und Gassenhauer. Das Dichter-Terzett J. V. v. Scheffel, Albert Ludwig und Fritz Löhner-Beda. in: Jahrbuch des Stadtteilvereins Handschuhsheim, 2005, S. 107-113
Jürgen Brose, Lob auf Handschuhsheim – Vor 120 Jahren schrieb Albert Ludwig das bekannte „Handschuhsheimer Lied”, in: Jahrbuch des Stadtteilvereins Handschuhsheim 2012, S. 26ff.