
*31. Juli 1825 Würzburg
† 6. Juli 1882 Heidelberg
Dr. med., Medizinprofessor, Neuropathologe, Internist
Entdecker von „Friedreichs Ataxia“
Arzt von I. S. Turgenjew aus Petersburg (1818-1883)
1857: Würzburg
1858-1882: Heidelberg. Leiter der medizinischen Klinik.
16. Oktober 1862: I. S. Turgenjew übernachtet im Hotel Schrieder
22./23. Juli 1863: I. S. Turgenjew übernachtet im Hotel Schrieder
1869: Ehrenbürger von Heidelberg
1. Oktober 1876: Eröffnung des Akademischen Krankenhauses („Medizinische Klinik“) in der Bergheimer Straße.
1877-79: Bau der Villa Sophienstraße 12/Friedrich-Ebert-Anlage (Architekt: Heinrich Lang, heute Deutsch-Amerikanisches Institut )
Assistent: > Wilhelm Heinrich Erb (1840-1921)
Literatur:
Badische Biographien. 1891
Roland Krischke, I. S. Turgenjew in Heidelberg. (Stationen Bd. 8). Halle 2014