Literatur zu Pest, Seuchen, Epidemien
Christian Burkhart, Klosterräuber, Pestgeißel und Tyrann – Vor 900 Jahren starb ein gar nicht so frommer Klosterstifter …in: Hierzuland Bd. 25 (2010) S.. 4-8
Karl Christ, Die Pest von 1666 in Heidelberg und andern Orts, in: Süddeutsche Touristen- und Radfahrerzeitung, Nr. 1, V. Jg., 14. Januar 1899, S. 9
Daniel Defoe, Die Pest zu London. 1722
Herbert Deines, Hepatitis epidemica in Dossenheim bei Heidelberg. (Heidelberg, Univ., Diss., 1938). 1938 [U 38.4697]
Ludwig Häusser, Geschichte der Rheinischen Pfalz nach ihren politischen, kirchlichen und literarischen Verhältnissen“ (2 Bde., 1845; Unveränderter Nachdruck der 2. Ausgabe 1856. Speyer 1978)
K. Henrich, Die Pest von 1666/67 in der Pfalz und den angrenzenden Gebieten. Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz 65 (1967), S. 163-191
Bärbel-Jutta Hess, Seuchengesetzgebung in den Deutschen Staaten und im Kaiserreich vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis zum Reichsseuchengesetz 1900. 2009
Hermann Jakobs, Auswanderungen aus der Universität Heidelberg in Pestzeiten: Das Beispiel Eppingen 1564/65, in: Ruperto-Carola Jg. 38 H. 75 (1986), S. 65-75; auch in: Eppingen. Rund um den Odilienberg. Beiträge zur Geschichte der Stadt Eppingen und Umgebung 4 (1987), S. 173-187
Rosemarie Jansen und Hans Helmut Jansen, Die Pest in Heidelberg, in: Semper Apertus. Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386-1986. Festschrift in sechs Bänden. bearb. von Wilhelm Doerr. Bd. 1. Mittelalter und frühe Neuzeit: 1386-1803. Berlin, Heidelberg, New York 1985, S. 371-398
Ludwig Merz, Chronik der Ängste und Nöte der Kurpfälzer über 500 Jahre. Heidelberg 1985
Maike Rotzoll, Pest, in: Enzyklopädie der Neuzeit, Bd. 9, (2009). Stuttgart, Metzler, B 17596-4, Column 1034-1036
Maike Rotzoll, Seuchen und Kriege in der frühen Geschichte der Heidelberger Universität, in: Peter Meusburger (Hg.), Wissenschaftsatlas der Universität Heidelberg. Knittlingen 2011, S. 52f.
Johannes Schneider, Die Pest in Neckarsteinach während des dreißigjährigen Krieges, in: Veröffentlichungen der Badischen Historischen Kommission, o.O., o.J., S. 1ff.
Manfred Vasold, Die Spanische Grippe. Die Seuche und der Erste Weltkrieg. Darmstadt 2009
Stefan Winkle, Kulturgeschichte der Seuchen. Düsseldorf 1997
Wilfried Witte, Tollkirschen und Quarantäne. Die Geschichte der Spanischen Grippe. (WAT 633). Berlin 201X
Wilfried Witte, Erklärungsnotstand. Die Grippe-Epidemie 1918–1920 in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung Badens. Herbolzheim 2006