Created with GIMP

Gerhard von Hohenkirchen (Hoenkerken de Homburch)

†1448 Heidelberg

Professor der Medizin und Kanonikus beim Stift zum Heiligen Geist

Mitbegründer des Dionysianum, dem er seine Bibliothek vermacht

1420-1448: lehrt in Heidelberg

1420: Rektor der Universität Heidelberg

1425: verfaßt in Heidelberg einen Kanon des Medizinstudiums auf der Grundlage der Lehrgedichte über Puls und Harnschau, sowie der Abhandlungen von Hippokrates, Galen und ihrer arabischen Kollegen

1429: Rektor der Universität Heidelberg

Literatur:

Rosemarie Jansen und Hans Helmut Jansen, Die Pest in Heidelberg, in: Semper Apertus. Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386-1986. Festschrift in sechs Bänden. bearb. von Wilhelm Doerr. Bd. 1. Mittelalter und frühe Neuzeit: 1386-1803. Berlin, Heidelberg, New York 1985, S. 379

What are your feelings
Updated on 5. März 2024