†17. Juli 1512 (Epitaph in der Heiliggeistkirche im Chorumgang)
aus Neustadt an der Hardt
Schüler von Jakob >Wimpfeling, Freund Rudolf >Agricolas
einer der bedeutendsten Lehrer in Heidelberg
Professor der Theologie an der Universität Heidelberg
Vertreter des scholastischen Humanismus
unterrichtet den jungen >Melanchthon
Mitglied der 1491 gegründeten Sodalitas litteraria Rhenana
1460: an der Universität Heidelberg immatrikuliert
1466: Magister artium
1473: Dekan der Artisten-Fakultät
1477 und öfters: Rektor der Universität Heidelberg
Literatur:
Renate Neumüllers-Klauser (Bearb.), Die Inschriften der Stadt und des Landkreises Heidelberg. (Die deutschen Inschriften, 12. Heidelberger Reihe, 4) Stuttgart 1970, Nr. 205