Created with GIMP

Meinhard I. von Schönburg auf Wesel

*25. April 1530

†22. April 1596 (Schloss Schönburg, begraben zu St. Peter in Bacharach)

Protestant, kurpfälzischer Feldmarschall und Amtmann zu Bacharach

Vater: Friedrich von Schönburg auf Wesel

Mutter: Elisabeth von Langeln

Sitz: Schönburg in Oberwesel

1552: kämpft im Feldzug für Kaiser Karl V. in Metz

1557: kämpft im Feldzug für Philipp II. in St. Quentin

1561/62: Pilgerfahrt ins Heilige Land zusammen mit Jakob Wurmser und Graf Albrecht von Löwenstein. Ritter des Ordens zum Heiligen Grab

1566: Feldzug gegen die Türken in Ungarn unter Herzog Reichard von Pfalz-Simmern, jüngerer Bruder von Kurfürst Friedrich III.,1560-1571 Administrator des Stiftes Waldsassen (Oberpfalz)

1567: Vogt (Oberamtmann) zu Heidelberg (unter Kurfürst Friedrich II. von der Pfalz)

1568: kurpfälzischer Marschall

1569: führt als Zweibrücker Marschall 28 Fähnlein Reiter und 22 Fähnlein Landsknechte nach Frankreich. Kämpft mit seinen Vettern Dietrich und Kasper in der Montecontur.

1571: Oberamtmann zu Bacharach

1576: führt kurpfälzische Truppen und Johann Kasimir (Pfalz-Simmern) nach Frankreich

verh. mit Dorothea Riedesel von Bellersheim (†1610)

Kinder:

Heinrich Dieter (†1622), Amtmann von Bacharach, Gouverneur von Mannheim, Burggraf zu Starkenburg

Johann Friedrich

Jörg Wolff

Hans Meinhard von Schönberg (1582-1616)

Johann Otto (†1659), Amtmann von Bacharach. erbt 1596 Schloss Schönburg

Anna Elisabeth ∞ Hans Velten von Wildberg, Amtmann zu Hildesheim

Literatur:

Susanne Kern, Die Inschriften der evangelischen Pfarrkirche St. Peter in Bacharach.Mainz 2008, S. 11

Familie von Degenfeld

Literatur zu den Familien Degenfeld und Schomburg

What are your feelings
Updated on 22. Oktober 2024